Innovative Sicherheitsfunktionen, die Vertrauen schaffen

Gewähltes Thema: Innovative Sicherheitsfunktionen. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir zeigen, wie moderne Schutzmechanismen nicht nur Daten sichern, sondern auch Menschen empowern, Risiken reduzieren und digitale Erfahrungen spürbar einfacher und sicherer machen.

KI-gestützte Erkennung und Reaktion

Modelle lernen normale Nutzungsmuster und schlagen Alarm bei Abweichungen mit hohem Risiko. So sinkt die Alarmmüdigkeit. Kommentieren Sie, welche Signale in Ihrem Umfeld am zuverlässigsten sind.
Statt alles zu blockieren, fordert das System bei Bedarf zusätzliche Verifikation an: Schrittweise, nachvollziehbar, nutzerfreundlich. Abonnieren Sie unsere Serie zu Playbooks für schnelle Incident-Reaktion.
Explainable AI macht Ergebnisse greifbar: Warum wurde ein Login markiert? Welche Faktoren wogen schwer? Diese Klarheit stärkt Vertrauen und vereinfacht Audits in kritischen Branchen erheblich.

Privacy by Design: Schutz ohne Neugier

01
Ende-zu-Ende, ruhende Daten, Backup-Schlüssel mit klaren Zuständigkeiten: Ein durchgängiges Konzept schließt Lücken. Teilen Sie, welche Kryptostandards Sie heute bereits produktiv einsetzen.
02
Modelle lernen aus Mustern vieler Geräte, ohne Rohdaten zentral zu sammeln. So entsteht kollektive Intelligenz mit maximaler Vertraulichkeit – eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten.
03
Weniger sammeln, gezielt speichern, planvoll löschen. Innovative Sicherheitsfunktionen machen datensparsame Entscheidungen sichtbar und steuerbar. Abonnieren Sie unsere Checklisten für datenschutzfreundliche Defaults.

Zero Trust im Alltag umsetzen

Identität, Gerät, Standort, Risiko: Jede Anfrage wird bewertet. So verschwinden implizite Vertrauenszonen. Kommentieren Sie, welche Kennzahlen Ihnen helfen, Reibung und Sicherheit auszubalancieren.

Geschichten, die Sicherheit greifbar machen

Ein Team führte Passkeys und lückenlose Domain-Checks ein. Angriffe liefen ins Leere, Supporttickets halbierten sich. Schreiben Sie uns, welches Aha-Erlebnis Ihre Sicherheitskultur geprägt hat.

Geschichten, die Sicherheit greifbar machen

Ein Werk ersetzte Karten durch Biometrie mit Liveness-Prüfung. Weniger Wartezeiten, weniger Missbrauch. Beschäftigte fühlten sich sicherer, nicht überwachter – dank transparenter Kommunikation und Wahlmöglichkeiten.
Bagsandbelts
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.